FDP Hanstedt
FDP Hanstedt
Weil Hanstedt.
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten vor Ort.
Wir sind für
- Familienförderung
- Wohnen, Arbeiten und Erholen für alle Generationen
- Einhaltung Örtlicher Gestaltungssatzungen
- Einfachere, zukunftsfähige Verwaltung für alle Bürger
- Bürgernähe bieten und Bürgerengagement einfordern
- ehrenamtliche Arbeit wertschätzen
- Sicheres Radfahren für Tourismus, Freizeit und Arbeitsweg
Kommunalwahl am 12.09.2021
Kreistagswahl
Gunnar Hofmeister
Gunnar Hofmeister, 54 Jahre, ledig,
gelernter Speditionskaufmann, aber seit 25 Jahren im Vertrieb tätig.
Seit 2006 für die FDP im Hanstedter Gemeinderat und Samtgemeinderat,
seit 2016 Kreistagsmitglied.
Aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt, aktiv im Hanstedter Schützenverein,
Mitglied des Faslamsclub Hanstedt und der Reservistenkameradschaft Samtgemeinde Hanstedt
Dr. med. Armin Goralczyk
Hausarzt mit Praxis in Egestorf und Bispingen. Geboren in Frankfurt am Main, Studium der Medizin in Heidelberg und Facharztausbildung in Göttingen. Verheiratet und 2 Kinder. Wohnhaft in Nindorf. Passionierter Fahrradfahrer und aktiv im ADFC. Interessiert an den Themen Familie, Nachhaltigkeit und bürgerliches Engagement in Selbstbestimmung und mit Eigenverantwortung.
Karl Brandt
Karl F. Brandt; verh.; 3 Kinder und 6 Enkelkinder
Vereidigter Landw. Sachverständiger; internationaler Mediator
Mitglied im Landesfachausschuss Ländlicher Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der FDP Niedersachsen
Ortsvorsitzender seit 2019
Ich stehe für Freiheit und Interessenausgleich und eine nachhaltige, wirtschaftliche Dorfentwicklung
Wahl zum Gemeinderat
Gunnar Hofmeister
Gunnar Hofmeister, 54 Jahre, ledig,
gelernter Speditionskaufmann, aber seit 25 Jahren im Vertrieb tätig.
Seit 2006 für die FDP im Hanstedter Gemeinderat und Samtgemeinderat,
seit 2016 Kreistagsmitglied.
Aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt, aktiv im Hanstedter Schützenverein,
Mitglied des Faslamsclub Hanstedt und der Reservistenkameradschaft Samtgemeinde Hanstedt
Dr. med. Armin Goralczyk
Hausarzt mit Praxis in Egestorf und Bispingen. Geboren in Frankfurt am Main, Studium der Medizin in Heidelberg und Facharztausbildung in Göttingen. Verheiratet und 2 Kinder. Wohnhaft in Nindorf. Passionierter Fahrradfahrer und aktiv im ADFC. Interessiert an den Themen Familie, Nachhaltigkeit und bürgerliches Engagement in Selbstbestimmung und mit Eigenverantwortung.
Karl Brandt
Karl F. Brandt; verh.; 3 Kinder und 6 Enkelkinder
Vereidigter Landw. Sachverständiger; internationaler Mediator
Mitglied im Landesfachausschuss Ländlicher Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der FDP Niedersachsen
Ortsvorsitzender seit 2019
Ich stehe für Freiheit und Interessenausgleich und eine nachhaltige, wirtschaftliche Dorfentwicklung
Wahl zum Samtgemeinderat
Gunnar Hofmeister
Gunnar Hofmeister, 54 Jahre, ledig,
gelernter Speditionskaufmann, aber seit 25 Jahren im Vertrieb tätig.
Seit 2006 für die FDP im Hanstedter Gemeinderat und Samtgemeinderat,
seit 2016 Kreistagsmitglied.
Aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt, aktiv im Hanstedter Schützenverein,
Mitglied des Faslamsclub Hanstedt und der Reservistenkameradschaft Samtgemeinde Hanstedt
Dr. med. Armin Goralczyk
Hausarzt mit Praxis in Egestorf und Bispingen. Geboren in Frankfurt am Main, Studium der Medizin in Heidelberg und Facharztausbildung in Göttingen. Verheiratet und 2 Kinder. Wohnhaft in Nindorf. Passionierter Fahrradfahrer und aktiv im ADFC. Interessiert an den Themen Familie, Nachhaltigkeit und bürgerliches Engagement in Selbstbestimmung und mit Eigenverantwortung.
Karl Brandt
Karl F. Brandt; verh.; 3 Kinder und 6 Enkelkinder
Vereidigter Landw. Sachverständiger; internationaler Mediator
Mitglied im Landesfachausschuss Ländlicher Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der FDP Niedersachsen
Ortsvorsitzender seit 2019
Ich stehe für Freiheit und Interessenausgleich und eine nachhaltige, wirtschaftliche Dorfentwicklung
Positionen
Infrastruktur
Wir haben uns eingesetzt für die Einrichtung des AST, die Prüfung verschiedener Nahverkehrsprojekte und fordern schon länger den Ausbau der Pendlerparkplätze an den BAB Anschlussstellen.
Energie
Familie
Bauen & Wohnen
Mobilität
Verkehr
Verwaltung
Wir wünschen uns bürgerfreundlichere Öffnungszeiten, daran müssen wir noch arbeiten.
Wir setzen uns für unsere Ideen ein, doch wir brauchen auch Sie und Ihre Beiträge.
Die FDP-Ratsmitglieder haben bisher alle Bürger zur Teilnahme an den immer öffentlichen Fraktions- und Vorstandssitz eingeladen, um sich zu informieren.